Equinox P2 Provisoning RCP Anwendungsentwicklung mit Eclipse | ||
Eclipse RCP Informationen About |
Installation mit Hilfe der Director ApplicationFür die Installation von RCP Applikationen aus einem P2 Repository kann die » Director Application Installation mit der Director ApplicationMit Hilfe einer Batch-Datei lässt sich ein Product aus einem P2 Repository in ein leeres Verzeichnis installieren. Das ist insbesonders dann sehr nützlich wenn das Product nicht in der eigenen IDE laufen soll, sondern ausserhalb als standalone Applikation. Auf der bereits genannten Wiki-Seite sind die Startmöglichkeiten und Programm-Argumente aufgeführt. Im folgenden das Beispiel einer .bat-Datei unter Windows: C:\eclipse\eclipse.exe -application org.eclipse.equinox.p2.director -metadataRepository file:///C:\repository -artifactRepository file:///C:\repository -installIU de.sinoz.rcp.p2.headless.product -roaming -destination C:/install -bundlepool C:/install -profile MyProfile -profileProperties org.eclipse.update.install.features=true -p2.os win32 -p2.ws win32 -p2.arch x86 -vmargs -Declipse.p2.data.area=C:/install/p2 Für die Installation wird die org.eclipse.equinox.p2.director Applikation über die Eclipse IDE gestartet. Dies ermöglicht das remote Debuggen des P2 Provisioning. Das Repository befindet sich unter file:///C:\repository Installiert wird das Product de.sinoz.rcp.p2.headless.product in das Verzeichnis C:/install. Als Profil-Name wird MyProfile verwendet. Gibt es mehrere Versionen des Product im Repository kann die installIU um die Version ergänzt werden: de.sinoz.rcp.p2.headless.product/1.0.1 |
|
07.08.2011, Silke Schlüter, Impressum |